Das Ziel von Pinarello: Das schönste Rad der Welt zu bauen

BORN TO RACE
BORN
TO
WIN
1952 in Treviso:

Die Geburt des schnellsten Rades der Welt

Giovanni "Nani" Pinarello, der Vater des heutigen Firmenchefs Fausto Pinarello, eröffnete 1952 seinen Fahrradladen in Treviso im Veneto. Das Ziel war von Anfang an klar – nämlich das schnellste und dabei schönste Rennrad der Welt zu bauen.

Mit dem aktuellen Topmodell DOGMA F kommt man diesem Ziel schon extrem nahe, es wurden ja schließlich mehr Siege in den großen Landesrundfahrten auf einem Pinarello Rennrad errungen als auf Rädern von anderen Marken.

von ganz hinten nach ganz vorne

Eine ungewöhnliche Geschichte

Pinarello wurde aus der Passion eines Mannes zum Rennsport gegründet. Als Fahrer war Giovanni Pinarello dafür bekannt, das Maglia Nero, das schwarze Trikot, des Giro d'Italia gewonnen zu haben. Dieses Trikot wurde dem letztplatzierten im Gesamtklassement verliehen.

Als Rahmenbauer wurde Nani Pinarello schnell zur absoluten Weltspitze und der Name Pinarello auf einem Rennrad zum Synonym für Rennsiege, dem Rosa oder Gelben Trikot bei Giro und Tour. Es wurde schnell das Rad der größten Champions – Miguel Indurain, Jan Ullrich, Bjarne Riis, Chris Froome, Geraint Thomas, Egan Bernal, Tom Pidcock – diese Namen sind nur ein kleiner Auszug der Champions, die auf einem Pinarello Rennrad große Siege gefeiert haben.

Der Rennsport ist der Kern von Pinarello

Pinarello arbeitet mit den weltbesten Athleten. Durch diese Zusammenarbeit muss Pinarello technisch an der absoluten Spitze stehen, denn genau das verlangen die Athleten von ihrem Fahrrad. Nur durch diese konstante Innovation sind Weltklasseräder wie das DOGMA F möglich. Dieses Modell bildet die Speerspitze der gesamten Industrie hinsichtlich Gewicht und Aerodynamik. Es ist darüberhinaus in der rekordverdächtigen Anzahl von 11 Größen erhältlich – somit findet jeder Fahrer und Fahrertyp sein perfektes Rad von Pinarello.

Geometrie und Fahreigenschaften

Durch die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Radprofis hat Pinarello die Geometrie des Rennrads stetig verfeinert. Das Pinarello Rennrad ist schnell wie auf Schienen, sicher in der Handhabung, wendig, steif und trotzdem bietet es Komfort.

NICHT NUR SCHNELL SONDERN SCHÖN

Beim Design setzt Pinarello immer wieder neue Standards im Rennrad-Bereich. Jedes DOGMA wird im Werk in Treviso in Italien von Hand lackiert. Das Design von jedem einzelnen Pinarello Rahmen steht für Lackierung in allerhöchster Qualität – die Referenz in der gesamten Fahrradindustrie. Neben unzähligen Lackierungen der Modelle in Serie steht das Custom-Programm MyWay zur Verfügung. Dabei kann das Fahrrad in mehr als 30 Farben individuell gestaltet werden.

FAUSTO PINARELLO
Visionär und Ästhet

Hinter dem großartigen Design und der Innovation von einem Pinarello Rennrad steht der Firmenchef Fausto Pinarello. Fausto lernte Lackierer im Unternehmen seines Vaters und ihm wurde der Sinn für Ästhetik bereits in die Wiege gelegt. Sein Lebensmotto lautet "Chi Che Che, Che Non Che Insegue" – "wer vorne ist, ist dabei, wer nicht dabei ist, muss folgen". So steht Pinarello wie keine andere Marke am Markt für technische Innovation.

Jedes detail zählt

Pinarello setzt auf die aktuell teuerste am Markt verfügbare Carbonfaser

Das DOGMA F wird wie die anderen Topmodelle von Pinarello aus der teuersten Carbonfaser am Markt – TORAY 1100 Dream Carbon gefertigt. Dieses Material hat den 10-fachen Rohstoffpreis wie die nächste Qualitätsstufe im Carbonbau.

Sieben der letzten 11 Tours de France wurden auf einem DOGMA gewonnen, und die jüngste Generation ist nun bereit, dieses Erbe fortzusetzen.

Schnell auf jedem Terrain

DOGMA F, DOGMA X, Grevil und DOGMA XC

In den letzten Jahren entwickelte Pinarello Modelle für jede Anforderung. Das Grevil steht für "Full Gas Everywhere". Dabei hat es bezüglich Reifenwahl zahlreiche Möglichkeiten. In ein Grevil können neben 700C Reifen auch 650B Reifen bis über 50mm eingebaut werden. Somit ist das Modell Grevil eines der vielfältigsten Modelle am Markt. Im Bereich Allroad glänzt neben dem Grevil auch die neue X-Linie. Anders als beim Grevil light bei diesen Modellen der Fokus stärker auf der Straße, obwohl auch Schotterstraßen im hohen Tempo und sehr effizient befahren werden können.Die letzte Innovation stellt das DOGMA XC dar, ein Mountainbike für die schnellsten und besten Rennfahrer der Welt. Mit diesem Fahrrad konnte Tom Pidcock den Weltmeistertitel erringen - und das bereits im Jahr, als das Rad nur als Prototyp zur Verfügung stand.

Wegweisende und leichte E-Bikes als das Fahrrad für jeden

“Finden Sie aus der Vielfahlt der Pinarello Modelle Ihr Wunschrad bei uns. Rennräder von der Stange gibt es überall, Ihr ganz spezielles Pinarello Rennrad erhalten Sie garantiert bei uns.”

Gerd Haselsteiner
Geschäftsführer